Langfristig Bestleistungen & Sicherheit durch Qualität
Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit und hohe Qualität unserer Photovoltaikmodule und klicken Sie sich durch jedes einzelne der WINAICO Leistungsmerkmale.

Hagelbeständigkeit
mehr...
Salznebelbeständigkeit
mehr...
HeatCap™ Technologie
mehr...Von Hagel begleitete Unwetter haben in den letzten Jahren immer häufiger zu erheblichen Schäden geführt. Bergregionen und Regionen, die zudem für hohe Schneelasten bekannt sind, müssen sich auf die Hagelschlagresistenz von Modulen verlassen können.
WINAICO ist einer der ersten PV-Hersteller weltweit, dessen Module den derzeit härtesten Hageltest des TÜV-Rheinlands erfolgreich bestanden hat und dessen Module nach IEC 61215 zertifiziert wurden. WINAICO hat damit einmal mehr bewiesen, dass in Taiwan produzierten Module auch unter extremen Wetterbedingungen zuverlässig ihre Leistung bringen.
Neben Ammoniak sind auch hohe Salzkonzentrationen in der Luft aggressive Umweltfaktoren, die Einfluss auf die Leistung von PV-Modulen nehmen können. Die erfolgreiche Prüfung nach IEC 61701 und die damit verbundene Zertifizierung der WINAICO-Module garantiert auch für Standorte mit hoher Salz- und Ammoniakgaskonzentration eine dauerhaft hohe Energieausbeute.
Die von WINAICO's Muttergesellschaft Win Win Technology entwickelte und patentierte HeatCap™-Technologie vermeidet Mikrorisse, die bei Handlingfehlern oder großen Windstärken entstehen können. Mit dieser Technologie ausgerüstete WSP- M6-Module gewannen in 2014 den Excellence Award des Industrial Technology Research Institute (ITRI) als bestes Modul in Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz. In den Vergleichstest des ITRI nach IEC 62782 wurden auch dynamische Belastungs- und HotSpot-Tests durchgeführt. Die mit HeatCap™ ausgerüsteten WINAICO-Module zeigten nach jedem Belastungstest deutlich weniger Mikrorisse als die Referenzmodule und eine deutlich geringere Zelltemparatur im Rahmen der HotSpot-Tests.

Direkt vom Hersteller
mehr...
Ammoniakbeständigkeit
mehr...
Anti-PID
mehr...In der Vertriebskette gilt dasselbe wie bei einer Photovoltaikanlage: Auf gutes Zusammenspiel der einzelnen Elemente kommt es an. WINAICO bedient seine Kunden deshalb über den direkten Vertriebsweg. Das bedeutet, dass die Ware ohne Umwege über den Handel an Dachdecker, Installateure, Solarteure, Solarspezialisten und Projektierer geliefert wird. Mit unseren Partnern aus dem Fachhandwerk pflegen wir enge, dauerhafte Partnerschaften.
Alle unsere Produkte werden auf eigenen Produktionsanlagen gefertigt und unterliegen höchsten Qualitätsstandards. Ein hauseigenes Prüflabor unterzieht die Module Tests nach deutschem TÜV Standard und sichert so die Qualität der Module und langfristige, stabile Erträge.
Bei der Nutztierhaltung können Emissionen durch Geruch, Ammoniak und Staubpartikel aus gehen. Laut der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft e.V. (DLG) stammen über 90 Prozent der Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft. Diese Emissionen können die Alterung der Photovoltaikmodule zusätzlich beschleunigen, was zu einer sinkenden Energieausbeute und somit zu einer geringeren Rendite für den Anlagenbetreiber führt. WINAICO Module haben den FokusTest „Ammoniakbeständigkeit“ der DLG bestanden und das entsprechende Prüfzeichen erhalten. Mit diesem Test wird die Eignung von Photovoltaikmodulen geprüft, Einwirkungen von Stallluft über eine Nutzungszeit von mindestens 20 Jahren standzuhalten.
In den Modulen einer herkömmlichen Photovoltaik-Anlage kommt es systembedingt zu Spannungsunterschieden zwischen den Modulrahmen und den Solarzellen. Diese können zu unerwünschten Kriechströmen führen, die die Leistungsfähigkeit der Zellen vermindern und dadurch können Ertragsverluste von 20% und mehr entstehen. Dieser Effekt wird potential-induzierte Degradation (PID) genannt. Die Verwendung hochwertiger Verkapselungsmaterialien und modernster Anlagentechnik sichert bei WINAICO eine dauerhafte Produktion PID-resistenter Module.

EL-geprüft
mehr...
Ertragsstark
mehr...
Geringe Degradation
mehr...Mit einem speziellen Elektrolumineszenz-Prüfgerät werden bei WINAICO alle Zellen und fertigen Laminate auf innere Beschädigungen untersucht. So können Mikrorisse, Hot Spots, Lötfehlstellen und sonstige Fehlstrukturen nahezu ausgeschlossen werden, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind. Eine Art „Röntgenbild“ weist die 100%ige Zellqualität nach.
Wer Photovoltaik mit Höchstleistung will und sichere Erträge durch gute Qualität erwartet, baut auf WINAICO. Photovoltaikmodule sind über den Verlauf ihrer Lebensdauer von mehr als 25 Jahren starken Umwelteinflüssen ausgesetzt. Egal ob Hagel, Schnee oder Hitze: Photovoltaikmodule müssen nachhaltig Spitzenleistungen bringen. Der Einsatz von hochwertigen Komponenten spielt daher eine tragende Rolle. Bei WINAICO setzt man von Anfang an ausschließlich auf hochklassige, witterungsbeständige Komponenten von Marktführern. Nur die besten Materialien von zertifizierten Lieferanten werden in unseren Modulen verarbeitet. Bei WINAICO werden alle angelieferten Komponenten intensiv überprüft. Dadurch stellen wir Langlebigkeit und hohe Stromerträge unserer Solarmodule sicher und können sie ausschließlich mit Plustoleranzen von 0/+5 Wp anbieten.
Jede Solarzelle verliert an Leistungsfähigkeit, wenn sie der Sonne ausgesetzt wird. WINAICO Module zeichnen sich durch eine nur sehr geringe Degradation aus und sichern so einen dauerhaft stabilen Anlagenertrag. Dabei sorgt vor allem die Verwendung von hochqualitativen Rohstoffen für die geringe Degradation der Nominalleistung der Module, besonders am Anfang der Lebensdauer. Aus diesem Grund können wir eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie anbieten. Im ersten Jahr garantiert WINAICO eine Leistung von mindestens 97 % der Nennleistung. In den folgenden 24 Jahren garantiert WINAICO einen maximalen Leistungsabfall von 0,7 % der Nennleistung pro Jahr. Mit diesem Leistungsversprechen bürgt WINAICO für Qualität und Leistung aus der eigenen Produktion und bietet Ihnen die Sicherheit für Ihre Investition.

Hot-Spot-Schutz
mehr...
Kontrollierter Warenfluss
mehr...
Schwachlichtverhalten
mehr...Der Hot-Spot-Effekt bezeichnet in der Photovoltaik die Überhitzung eines Bereich eines Solarmoduls, der im Extremfall einen Brand verursachen kann. WINAICO führt eine 100%ige Prüfung aller Zellen mit einem angelegten Rückstrom durch. Mit diesem eigens entwickelten und definierten Verfahren ermöglichen wir die Aussortierung schadhafter Hot-Spot-Zellen und verringern so die Brandgefahr.
Strengstes Qualitätsmanagement von der Wareneingangskontrolle über die komplette Produktionskette bis hin zu einer hundertprozentigen visuellen, mikrooptischen, mechanischen und elektrischen Ausgangskontrolle sichert kontinuierlich die Premiumqualität der WINAICO-Photovoltaikmodule. So garantiert WINAICO die tadellose Auslieferung der Module und verhindert Leistungsabfälle durch mechanische Schäden. Sämtliche Module werden auf eigenen Produktionsanlagen im Hauptsitz in Taiwan hergestellt und von dort an die weltweiten Tochtergesellschaften ausgeliefert. WINAICO übernimmt die gesamte Logistik bis hin zum Endkunden und gewährleistet so eine Rückverfolgbarkeit der Module. Denn nur so können wir den Produktionsprozess und Warenfluss eines jeden Moduls überwachen und die hohe Qualität unserer Module sicherstellen.
Ideale Bedingungen für eine Photvoltaikanlage sind unter anderem blauer Himmel und Sonnenschein. Allerdings sind diese nicht oft gegeben. Rund zwei Drittel der durchschnittlichen Jahreseinstrahlung fällt in den Schwachlichtbereich. Mit Schwachlicht bezeichnet man die Einstrahlungsintensität, die deutlich unter 1.000 W/m² liegt. Selbstverständlich produziert eine Photovoltaikanlage auch dann noch Strom, allerdings nimmt der Stromertrag ab. Module von WINAICO überzeugen auch im Schwachlichtbereich mit einem überdurchschnittlichen Wirkungsgrad und sorgen so für ein Ertragsplus.